Feuerwehrlaufkarte nach DIN 14675

Feuerwehrlaufkarten zeigen die detaillierten Angriffswege innerhalb eines Gebäudes für die Feuerwehr. Sie sind unmittelbar in der Nähe der Brandmeldezentrale verwahrt.
Die Brandmeldezentrale zeigt der Feuerwehr, welcher Brandmelder im Gebäude ausgelöst hat. Anhand der entsprechend nummerierten Laufkarte kann die Feuerwehr den schnellsten Angriffsweg zu diesem Melder einsehen und nutzen. Feuerwehrlaufkarten sind doppelseitig, um den Weg über mehrerer Geschosse kompakt darzustellen.
Benötigen Sie Feuerwehrlaufkarten für Ihr Unternehmen?
Wir erstellen für Sie Feuerwehrlaufkarten -
- normgerecht - nach geltender DIN 14675
- preiswert - auf Grund einer gestaffelten Kalkulation
- schnell - durch geschulte Mitarbeiter und CAD-Software
Informationen zu Feuerwehrlaufkartennach DIN 14675
Für den Feuerwehreinsatz ist die Feuerwehrlaufkarte neben dem Geschossplan und dem Feuerwehrübersichtsplan besonders wichtig im Einsatz. Die Feuerwehrlaufkarte ist ein Hilfsmittel der Einsatzkräfte der Feuerwehr. Sie orientiert die Feuerwehrleute, den ausgelösten Brandmelder aufzufinden. Damit kann der Brandort schnell lokalisiert werden. An einer Brandmelderzentrale muss schnell sowie eindeutig die Position jedes automatischen und manuellen Brandmelders, sowie eines jedes Löschbereiches ortsfester Löschanlagen, der ausgelöst hat, angezeigt werden.
Die Feuerwehrlaufkarte wird griffbereit in der Brandmelderzentrale aufbewahrt. Auf der Vorderseite der Feuerwehrlaufkarte ist in einem Grundriss des Gebäudes der Fußweg von der Brandmelderzentrale oder der Anzeige- sowie Bedieneinrichtung bis zur ausgelösten Meldergruppe dargestellt, wie sie im Geschossplan gezeichnet ist. Auf der Rückseite der Feuerwehrlaufkarte steht ein Detailplan zur Lokalisierung des Brandortes mit dem Namen des Meldebereiches sowie der räumlichen Zuordnung der einzelnen Melder bereit. Wenn auf der Feuerwehrlaufkarte auf den kürzesten Weg zur Meldegruppe hingewiesen wird, rettet die Feuerwehrlaufkarte im Brandfall Leben. Pro Meldegruppe gibt es eine separate Feuerwehrlaufkarte.
Für die Erstellung von Feuerwehrlaufkarten vergaben unsere Kunden eine durchschnittliche Bewertung von:
So erhalten Sie in nur 3 Schritten Ihr Angebot
1. Kontaktformular ausfüllen
Als Kalkulationsgrundlage benötigen wir für alle angebotenen Leistungen ihre vorhandenen Gebäudepläne. Dies können Scans, PDF-Dateien oder CAD-Daten sein.
Nutzen Sie unseren sicheren Dateiupload im Kontaktformular unten oder senden Sie uns eine E-Mail an info@tuscheteam.de
2. Abstimmung über Details
Ihre Anfrage per Kontaktformular erreicht uns direkt und wird in der Regel innerhalb von einem Werktag bearbeitet.
Sollten Fragen offen sein, melden wir uns nach Erhalt Ihrer Anfrage telefonisch oder per E-mail bei Ihnen.
3. Erhalten Sie Ihr Angebot
Wir senden Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot über unsere Leistungen per E-Mail.
Lieferzeiten werden getrennt für CAD-Arbeiten und Plot / Drucklieferungen angegeben.